Materialien zur Vor- und Frühgeschichte in Hessen
Symbolbil Materialien VFG neu.jpg

© hessenARCHÄOLOGIE
- Band 31
Esther Lehnemann / Ralf Urz / Christa Meiborg, Die latènezeitliche Brücke mit Siedlung bei Kirchhain-Niederwald, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Interdisziplinäre Forschungen zur eisenzeitlichen Siedlungslandschaft des Amöneburger Beckens. Materialien zur Vor- und Frühgeschichte von Hessen 31 (Wiesbaden 2021)
594 S., 260 Abb., 33 Tafeln, 8 Beilagen, 21,5 × 30,5 cm, geb.
In Kommission bei Dr. Rudolf Habelt
ISBN 978-3-7749-4309-4. Preis 94,90 Euro (D) (84,90 Euro für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e. V.)
Weiterlesen
- Band 30
Andreas Thiedmann, Die eisenzeitliche bis hochmittelalterliche Siedlung bei Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. Die Siedlungsbefunde aus den Grabungen der Jahre 1973–1980. Materialien zur Vor- und Frühgeschichte von Hessen 30 (Wiesbaden 2019)
526 S., 87 Abb., 11 Beilagen 21,5 × 30,5 cm, geb.
In Kommission bei Dr. Rudolf Habelt
ISBN 978-3-7749-4145-8. Preis 79,90 Euro (D) (64,90 Euro für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e. V.)
Weiterlesen
- Band 29
Udo Recker/Vera Rupp (Hrsg.), Die „Fürstengräber“ vom Glauberg: Bergung – Restaurierung – Textilforschung [Glauberg-Studien 3] (Wiesbaden 2018)
477 S., 731 Abb., 21,5 × 30,5 cm, geb.
In Kommission bei Dr. Rudolf Habelt
ISBN 978-3-7749-41458 Preis: 74,90 Euro (D)
(64,90 Euro für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e. V.)
Weiterlesen
- Band 28
Leif Hansen/Christopher F. E. Pare, Untersuchungen im Umland des Glaubergs. Zur Genese und Entwicklung eines frühlatènezeitlichen Fürstensitzes in der östlichen Wetterau. [Glauberg-Studien 2] (Wiesbaden 2016)
412 S., 293 Abb., 30 Tafeln, 7 Beilagen.
ISBN 978-3-7749-4039-0 Preis 69,60 € (59,90 € für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen)
Weiterlesen
- Band 27
Matthias Müller, Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kreises Fulda. Bearbeitet und ergänzt von Frank Verse (2017).
611 Seiten; 140 Abbildungen; 201 Tafeln; 8 Beilagen.
In Kommission bei Dr. Rudolf Habelt
ISBN 3-7749-4111-3 Preis: 79,90 € (69,90 € für Mitglieder der Archäologischen Gesellschaft in Hessen e. V.)
Weiterlesen
- Band 26
Holger Baitinger, Der Glauberg - ein Fürstensitz der Späthallstatt-/Frühlatènezeit in Hessen [Glauberg-Studien 1]. (Wiesbaden 2010).
2 Bd., 196 S., 82 Abb., 69 Taf., 4 Tab., 24 Beilagen.
Teil I: Text, Fundkatalog, Tafeln.
Teil II: Beilagen.
ISBN 978-3-89822-426-0 20,00 €
Weiterlesen
- Band 25
Kirsten Gebhard, Die vorgeschichtliche Besiedlung des Kreises Groß-Gerau. (2007).
251 S., 106 Abb., 234 Taf., 8 Kartenbeilagen.
ISBN 978-3-89822-425-3 20,00 €
- Band 24
Andreas Thiedmann, Die merowingerzeitlichen Grabfunde in der Wetterau. (2008).
ISBN 978-3-89822-424-X 20,00 €
- Band 23
Jörg Lindenthal, Die ländliche Besiedlung der nördlichen Wetterau in römischer Zeit. (2007).
429 S., 269 Abb., 4 Beil.
ISBN 3-89822-423-9 20,00 €
- Band 22
Bernd Steidl, Die Wetterau vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr.. (2000).
292 S., 46 Abb., 82 Taf.,
leider vergriffen!
ISBN 3-89822-422-8
- Band 21
Thomas Saile, Untersuchungen zur ur- und frühgeschichtlichen Besiedlung der nördlichen Wetterau.
I Text; II Katalog (1998).
433 S., 250 Abb., 1 Kartenbeilage.
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-421-X 18,00 €
- Band 20
Holger Rittweger, Spätquartäre Sedimente im Amöneburger Becken.
Archive der Umweltgeschichte einer mittelhessischen Altsiedellandschaft (1997).
252 S., 36 Abb., 15 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-420-1 10,00 €
- Band 19
Helmut Spatz, Das mittelneolithische Gräberfeld von Trebur, Kreis Groß-Gerau.
I Textteil; II Katalog, Literaturverzeichnis und Tafeln (1999).
692 S., 298 Abb., 188 Taf., 148 Tab., 1 Planbeilage.
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-419-8 15,00 €
- Band 17
Robert H. Schmidt, Römerzeitliche Gräber aus Südhessen - Untersuchungen zu Brandbestattungen.
I Textband; II Register, Katalog und Tafeln (1996).
256 S., 94 Abb., 47 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-417-1 15,00 €
- Band 16
Margarete Dohrn-Ihmig, Die früh- bis spätmittelalterliche Siedlung und Kirchenwüstung "Krutzen" im Kalbacher Feld, Stadt Frankfurt am Main. (1996).
129 S., 75 Abb., 13 Taf., 1 Planbeilage.
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-416-3 8,00 €
- Band 15
Brigitte Pflug, Die Verbreitung kieseliger Gesteine in der hessischen Rhön und ihre Verwendung im Paläo- bis Neolithikum. (1993).
109 S., 18 Abb., 22 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-415-5 8,00 €
- Band 13
Bernhard Pinsker, Die Siedlungskeramik der mittleren Bronzezeit am nördlichen Oberrhein. (1993).
191 S., 61 Abb., 145 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-413-9 10,00 €
- Band 12.3
Werner Best und Robert Heiner, Funde der Latènezeit bis Merowingerzeit aus der Siedlung Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. (in Vorbereitung).
Katalog und Tafeln.
ISBN 3-89822-403-1 -- €
- Band 12.2
Werner Best, Funde der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit aus der frühgeschichtlichen Siedlung Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. (1990).
162 S., 55 Abb., 1 Taf.,
ISBN 3-89822-401-5 10,00 €
- Band 12.1
Robert Heiner, Studien an Siedlungskeramik - Ausgewählte Merkmale und Fundkomplexe der Latène- und Römischen Kaiserzeit aus der Siedlung Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. (1994).
126 S., 33 Abb.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-412-0 8,00 €
- Band 11
Karin Terberger, Das Lahntal-Paläolithikum. (1993).
204 S., 60 Abb., 76 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-411-2 8,00 €
- Band 10
Herbert Krüger, Die altpaläolithische Geröllgeräte-Industrie der Münzenberger Gruppe in Oberhessen. (1994).
171 S., 69 Abb., 121 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-410-4 10,00 €
- Band 9
Klaus Sippel, Beiträge zur Archäologie mittelalterlicher Kirchen in Hessen. (1989).
253 S., 170 Abb., 15 Beilagen.
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-409-0 18,00 €
- Band 8
Fritz-Rudolf Herrmann (Hrsg.), Festschrift für Günter Smolla. (1999).
2 Bände mit 815 S., 438 Abb., 21 Tab.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-408-2 18,00 €
- Band 7
Klaus Sippel, Die frühmittelalterlichen Grabfunde in Nordhessen. (1989).
483 S., 172 Abb., 45 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-407-4 18,00 €
- Band 6
Hans-Helmut Wegner, Die latènezeitlichen Funde vom Christenberg bei Münchhausen, Kreis Marburg-Biedenkopf. (1989).
212 S., 44 Abb., 109 Taf.,
ISBN 3-89822-406-6 10,00 €
- Band 5
Paul Wagner, Die Holzbrücken bei Riedstadt-Goddelau, Kreis Groß-Gerau. (1990).
180 S., 66 Abb., 56 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-89822-405-8 8,00 €
- Band 4
Winrich Schwellnus, Wartberg-Gruppe und hessische Megalithik.
Ein Beitrag zum Neolithikum des Hessischen Berglandes (1979).
102 S., 55 Abb., 42 Taf.,
ISBN 3-89822-404-X 15,00 €
- Band 2
Gerhard Jacobi, Die Metallfunde vom Dünsberg. (1977).
90 S., 19 Abb., 29 Taf.,
ISBN 3-89822-402-3 15,00 €
- Band 1
Werner Jorns (Hrsg.), Inventar der urgeschichtlichen Geländedenkmäler und Funde des Stadt- und Landkreises Gießen. (1976).
264 S., 19 Abb., 109 Taf.,
Sonderpreis!
ISBN 3-7829-0177-0 15,00 €