Jahrgang 44 / 45, 2004 / 05 (Wiesbaden 2008)
nicht mehr lieferbar
Inhalt:
- Peter H. Blänkle, Die hallstattzeitlichen Leichenbrände aus Calden.
- Peter H. Blänkle, Anthropologische Untersuchung hallstattzeitlicher Leichenbrände aus Heringen, Kreis Limburg/Lahn.
- Ulrike Söder und Manuel Zeiler, Die eisenzeitliche Besiedlung der Altenburg bei Neuental–Römersberg (Schwalm–Eder–Kreis).
- Anne Wieland, Die „Praunheimer Villa“ bei Nida, Civitas Taunensium (Frankfurt/M−Praunheim).
- Hans Dörr, Juliane und Friedrich Karl Azzola, Die beiden Bruchstücke eines karolingischen Giebelsturzes in der Kirche von Mosbach bei Babenhausen im Kreis Darmstadt−Dieburg.
- Svenja Partheil, Anthropologische Untersuchung der menschlichen Skelettfunde aus dem Kloster Haina, Nordhessen, mit besonderer Berücksichtigung pathologischer Veränderungen.
- Besprechung: Eva Stauch, Wenigumstadt − Ein Bestattungsplatz der Völkerwanderungszeit und des frühen Mittelalters im nördlichen Odenwaldvorland (Andreas Thiedmann).
- Nachruf: Prof Dr. Norbert Wand