Ehemaliges Pfarrhaus in Nidderau-Windecken
750_DSC_3464.jpg

Im Zuge der zwischen 2014 und 2017 erfolgten Sanierung, der eine umfängliche bauhistorische Untersuchung voraus ging, wurde die Fassade frei gelegt und gemäß Befund mit Kalkputz versehen. Auch das Dach musste instandgesetzt werden. Im Inneren wurde der ursprüngliche Grundriss wieder hergestellt, der Lehmputz hinter der Holzverkleidung aufgearbeitet und die bauzeitlichen Dielen ebenso repariert wie der Lehmstuck, die barocken Türen, die bauzeitliche Treppe, die historischen Fenster sowie das eindrucksvolle Schloss an der Haustüre. „Als Musiker der historischen Aufführungspraxis alter Musik war es uns ein besonderes Anliegen, das Haus möglichst nah an seine Entstehungszeit zurückzuführen“, so Bruggaier und Eichler. Entsprechend wurden die barocken Blickachsen wiederhergestellt und Oberflächen in die ursprüngliche Farbigkeit zurückgeführt. „Hier sprach das Haus seine eigene Sprache. Diese zu hören, zu deuten und ihr zu folgen, war die prägende Erfahrung dieser Sanierung.“
Durch Archiv- und Quellenrecherchen haben sich Bruggaier und Eichler darüber hinaus in die Geschichte des Hauses und des Ortes eingearbeitet. „Es existiert eine Liste aller Bewohner seit 1717, in die wir uns nun einreihen“. In der Tradition des Hauses finden heute wieder Hauskonzerte statt, auch stehen die Räumlichkeiten dem theologischen Lesekreis zur Verfügung. Für die einfühlsame Sanierung und Wiederherstellung des ehemaligen Pfarrhauses in Nidderau-Windecken werden Roswitha Bruggaier und Diez Eichler mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 ausgezeichnet.
Die durch den Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 gewürdigten Leistungen wären ohne engagierte und professionelle Architekten-, Restauratoren- und Handwerksbetriebe nicht möglich. An diesem ausgezeichneten Projekt waren beteiligt:
Alex-Bau
Herr Bedro Haltenhoff
Tischlerei Jürgen Kremer
Schreiner
Herr Matthias Meglio
Dachdeckerei Michael Geyer
Heizung Sanitär Schmalz und Denecke
Herr Thorsten Schmalz
Elektroinstallation
Herr Andreas Wagner
Fachwerkinspektion
Herr Martin Meier, Nidderau
Metallmanufaktur
Herr Dirk Velte