Fachwerkhaus in Frankfurt-Höchst
1200_Head_DSC_4164.jpg

2010 wurden, nachdem Putzbrocken und Schieferplatten sich gelöst hatten, Sicherungs- und Instandsetzungsmaßnahmen angeordnet. Dann stand das Ensemble wieder einige Jahre lang leer, bis die KEG es 2014 erwarb. Ab 2016 wurde das Gebäude saniert, um in Zukunft als Wohnraum (betreutes Wohnen für Jugendliche) zu dienen. Nach einer restauratorischen Voruntersuchung wurden der Dachstuhl und das Fachwerkgefüge instand gesetzt. Das Zierfachwerk konnte freigelegt werden, die barocken Stuckdecken, historische Fenster, Türen, Klappläden, Lamperien, Dielenböden und Treppen wurden repariert. Bei den bauzeitlichen Malereibefunden entschied man, sie zu dokumentieren, zu reinigen, zu festigen und wieder zu verdecken, um sie vor weiteren Schäden zu schützen. Der durch spätere Ein- und Anbauten überbaute Innenhof wurde freigelegt und die historische Hofsituation mit dem Holztor wieder hergestellt. Für die Eigentümer war der Umgang mit den hochspezialisierten Fachkräften und den vielfältigen Anforderungen, die sich im Laufe der Sanierung ergaben, eine wertvolle Erfahrung. Die Instandsetzung des Gebäudes führte auch zu einer deutlichen Aufwertung der zentral durch den historischen Stadtkern führenden Bolongarostraße. Dies entsprach den berechtigten Interessen der Anwohner, die sich einen gewissen Nachahmungseffekt von der auch unter sozialen Gesichtspunkten vorbildlichen Maßnahme versprachen.
Für die Instandsetzung des Gebäudes, Bolongarostrasse 156, die auch einen wichtigen Beitrag zur städtebaulichen Denkmalpflege leistet, wird die KEG Konversions- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 ausgezeichnet.
Die durch den Hessischen Denkmalschutzpreis 2018 gewürdigten Leistungen wären ohne engagierte und professionelle Architekten-, Restauratoren- und Handwerksbetriebe nicht möglich. An diesem ausgezeichneten Projekt waren beteiligt:
Architektenbüro Geller – Bornschlögl
Frau Architektin Dipl.-Ing. Anne-Kristin Geller
Denkmalteam fmk
Frau Dipl.-Restauratorin Franziska Müller
DHR Gleichberge GmbH
Herrn Klopf
Bauhütte Quedlinburg GmbH
Herrn Dirk Rothe
Gierlich & Co. GmbH
Herrn Jochen Gierlich