Service
Um den Status eines UNESCO-Welterbes zu erhalten, muss eine Stätte von weltweiter Bedeutung sein. Hessen hat hier einiges zu bieten. Von den 41 UNESCO-Welterbestätten Deutschlands liegen sechs ganz oder teilweise in unserem Land.
Hier finden Sie Ankündigungen und Hinweise zu Veranstaltungen zu Themen der Archäologie und Bau-und Kunstdenkmalpflege in Hessen.
Der Tag der Hessischen Denkmalpflege findet in der Regel alle zwei Jahre in Kooperation mit einer Stadt oder einem Landkreis zu aktuellen Themen der Bau- und Kunstdenkmalpflege statt.
Der Hessische Denkmalschutzpreis wird durch das Land Hessen vergeben. Er wird für besondere denkmalpflegerische Leistungen verliehen und von der LOTTO Hessen GmbH gestiftet.
Einmal im Jahr lädt die hessische Landesarchäologie zu einem Vortragstag ein. An diesem Tag werden das aktuelle Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE und daraus ausgewählte Vorträge präsentiert.
Der Eduard-Anthes-Preis ist der höchstdotierte und älteste deutsche Archäologiepreis. Benannt nach dem Prähistoriker Eduard Anthes (1859-1922), der ab 1909 Denkmalpfleger in Hessen-Darmstadt und seit 1905 Mitglied der Römisch-Germanischen Kommission gewesen war.
Publikationen
Das Was, Wann, Wo und Wie des Denkmalschutzes.
Hier finden Sie eine Auflistung verkäuflicher Denkmale in Hessen - nach Landkreisen sortiert.
Hier finden Sie Hinweise auf Seminare und Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Anbieter zum Thema Denkmalpflege.