Präsentation neuer Grabungsergebnisse
Pressetermin Groß-Gerau_50_BL-Teaser Versuch 2.jpg

Im Fokus der seit Mitte Februar 2021 andauernden Untersuchungen stehen 2021 erneut weitere Bereiche der bekannten römischen Siedlung (vicus) bei Groß-Gerau. Die Grabungen werden von der Außenstelle Darmstadt der hessenARCHÄOLOGIE (LfDH) durchgeführt und durch den zuständigen Bezirksarchäologen Herrn Dr. des. Thomas Becker koordiniert.
Es ist die letzte größere Fläche im Bereich des Bebauungsplans, mit dem die Stadt in den 1980er Jahren das Bodendenkmal überplant hat. Im Bereich zwischen den Straßen „Am Kastell“, „An der Römerbrücke“ und „Edith-Stein-Weg“ musste die hessenARCHÄOLOGIE daher seit 2015 insgesamt rund 6500 m² der römischen Siedlung archäologisch untersuchen.
So wurden nun am 25. März bei einem Vororttermin die aktuellen Grabungsergebnisse gemeinsam mit der Unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises Groß-Gerau der Presse vorgestellt.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und den Beteiligten erfahren Sie in der ausführlichen Presseinformation, die wir Ihnen auch zum Download zur Verfügung stellen.
hessenARCHÄOLOGIE
Telefon: (0611) 6906 - 136
E-Mail: Beate.Leinthaler@lfd-hessen.de