denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
ArtikelbildDSD.jpg

Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag, im Rahmen von "denkmal aktiv"-Projekten beschäftigen sich bundesweit Schulteams aus Lehrkräften, Schülern und fachlichen Partnern intensiv mit einem Kulturdenkmal ihrer Region.
„Solche Schulprojekte sind eine gute und wichtige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, sich mit der hessischen Denkmallandschaft vertraut zu machen und zu entdecken, was sich in ihrer Region für faszinierende Denkmäler finden lassen“, weiß Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und führt weiter aus: „Diese Projekte zu unterstützen ist ein wichtiger Beitrag zur generationsübergreifenden Denkmalvermittlung.“
Neu in diesem Jahr ist ein Förderschwerpunkt, den die Stiftung in Zusammenarbeit mit den Schülerlaboren der Universitäten Bochum und Göttingen ausschreibt. Mit dem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt unterstützten Kooperationsprojekt rufen die Partner dazu auf, Kinder und Jugendliche für schädliche Umwelteinflüsse auf das Kulturerbe zu sensibilisieren.
„Auch die hessische Denkmallandschaft hat mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Diese Herausforderungen für unsere Denkmäler zu erkennen und zu benennen, ist ein wichtiger erster Schritt hin zu zukunftsfähiger Denkmalpflege“, so Harzenetter.
Authentische Geschichtsorte entdecken und so die Bedeutung unseres Kulturerbes kennen und schätzen lernen – das sind die Ziele von „denkmal aktiv“. Schulen, die am Schulprogramm teilnehmen, werden bei der Durchführung ihres Projekts mit einer fachlich koordinierenden Begleitung und auch finanziell unterstützt.
Ab dem 03. März 2021 können sich interessierte Schulen mit einer Projektidee um eine Teilnahme an "denkmal aktiv" im Schuljahr 2021/22 bewerben. Bewerbungsschluss ist der 07. Mai 2021. Die Ausschreibungs- und Bewerbungsunterlagen stehen in diesem Zeitraum auf der Internetseite von „denkmal aktiv“ zum Download bereit. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu dem Projekt.
"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" richtet sich an allgemeinbildende und berufsbildende Schulen ab Klasse 5 und bietet einen adäquaten Rahmen für alters- und schulformgerechte Projekte der kulturellen Bewusstseinsbildung.
17.02.2021