Virtueller Abstecher ins Museum
Reitermaske.jpg

In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD (CultLab3D), Darmstadt, werden nicht nur Objekte der Keltenwelt am Glauberg, sondern auch Fundstücke aus der Sammlung des Römerkastells Saalburg in 3D digitalisiert. Wir haben hierzu bereits an anderer Stelle berichtet. Start des Projektes war bereits im November 2019.
Die digitale Sammlung der Saalburg wächst. Bereits jetzt können Sie viele der Exponate auf der Homepage der Saalburg entweder als 3D-Modelle, in Form von hochauflösenden Fotos oder auch als Video bewundern. So kann man zum Beispiel auch den Pferdekopf aus Waldgirmes (Lahn-Dill-Kreis) in Ruhe von allen Seiten betrachten. Mit den untenstehenden Links kommen Sie direkt auf die entsprechenden Seiten des Römerkastells Saalburg. Viel Spaß dabei!