Letzte Grabungsmonate an der Ortsumfahrung Heskem
Lutz_Schwellnus_Hauptbild.jpg

Nördlich des Ortes Heskem im Ebsdorfergrund wurde bei Straßenbauarbeiten im Jahr 2016 eine bandkeramische Siedlung freigelegt, die 25 Hausgrundrisse, mehrere Grubenöfen sowie eine Bestattung umfasst. Im Vorjahr wurden bereits rund 80% der Fläche dokumentiert, jetzt sollen die Ausgrabungen der über 1200 Befunde in den kommenden Monaten bis zum Sommer 2018 beendet werden. Der Wasserrückstau in der Ausgrabungsfläche hat die Arbeiten stark erschwert und verzögert. Daher ruhen alle Hoffnungen auf einem trockenen Frühsommer.
Frau Dr. Chr. Meiborg, Landesamt für Denkmalpflege hessen, hessenARCHÄOLOGIE (Außenstelle Marburg) verfasste zusammen mit den beiden Grabungsleiterinnen (N. Lutz, M.A. und Dr. F. Schwellnus, Wissenschaftliche Baugrund-Archäologie e.V.) einen ausführlichen Aufsatz über die bisherigen Ergebnisse der Ausgrabung.
Dieser Beitrag wird Mitte Mai in Heft 3 der Zeitschrift „Archäologie in Deutschland“ erscheinen.
N. Lutz M.A., Dr. F. Schwellnus