Archäologie beim Internationalen Museumstag in Rüsselsheim
Artikelbild_Museumstag.JPG
Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim beteiligte sich in Kooperation mit der Fachabteilung hessenARCHÄOLOGIE, Außenstelle Darmstadt des Landesamt für Denkmalpflege Hessen, mit dem Thema „Vorsicht: Fund! Archäologie in Aktion“. Im Innenhof des Museums wurden zu diesem Anlass verschiedene Aktionen gemeinsam angeboten.
Aus dem Stadtgebiet von Rüsselsheim sind zahlreiche archäologische Funde bekannt. Ziel war es bei dieser Präsentation durch Mitarbeiter der Außenstelle Darmstadt, den zahlreichen interessierten Besuchern die Bandbreite menschlicher Siedlungstätigkeit seit über 12.000 Jahren im Bereich der Stadt aufzuzeigen. Hierzu waren auf fünf quadratischen Tafeln ausgewählte Fundobjekte abgebildet, deren Rückseite mit dem entsprechenden Luftbildkartenausschnitt des Fundortes versehen war. Mit einer dieser Tafeln in der Hand, konnten die Besucher versuchen, auf einem am Boden liegenden begehbaren Luftbild von Rüsselsheim und Umgebung die entsprechende Fundstelle quasi aus der Vogelperspektive zu identifizieren und Informationen zu den genauen Umständen zu erhalten, in welchem Zusammenhang dieses Fundstück geborgen wurde. Die hierfür ausgewählten Objekte fanden sich dann im Original in der Dauerausstellung des Museums wieder.
Erweitert wurde diese Aktion um ein Angebot des Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheims, bei dem unter Anleitung mit Ton gearbeitet werden konnte. Auch die Restaurierungswerkstatt des Museums gab Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Freilegung und Sicherung eines merowingerzeitlichen Grabfundes. Um auch schon die Jüngeren für das Thema Archäologie zu begeistern, fanden spezielle Workshops statt, in denen die Kinder unter Anleitung eine archäologische Grabung im Kleinen durchführen konnten.
Trotz einer schlechten Wetterprognose für diesen Tag nutzten zahlreiche interessierte und begeisterte Besucher die Gelegenheit, sich am Muttertag über Archäologie und Museum zu informieren.
Th. Becker M.A., Landesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE