Historische Entdeckungstour mit der „Dachziegelbande“
HP_raban_3-6_Buchpräsentation.jpg

Das im Rahmen der Bewerbung Fuldas und Petersbergs um das Europäische Kulturerbe-Siegel entstandene Buch wurde nun in der Kirche St. Peter auf dem Petersberg vorgestellt. Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, erinnerte im Rahmen der feierlichen Vorstellung daran, wie wichtig das Wissen um die Zusammenhänge zwischen dem immateriellen Kulturerbe und den materiellen Bau- und Kunstdenkmälern ist. Wissen, welches immer mehr verloren gehe.
Die Abenteuer der Dachziegelbande vermitteln auf spielerische Weise nicht nur spannende Erkenntnisse um die Liobakirche, das Kloster oder die Krypta von St. Michael, sondern lenken den Blick zudem auf Persönlichkeiten wie die Heilige Lioba und Rabanus Maurus, den Namensgeber des Projektes „raban. Bildung in Bewegung“.
Lesen Sie mehr zur Buchvorstellung in der Presseinformation der Stadt Fulda!
Eine Lesung und Gespräch mit Thomas J. Hauck und Dr. Michael Imhof können Sie am 1. Oktober im Rahmen der Kulturerbe Tage erleben. Erfahren Sie mehr im beigefügten Flyer.
Erfahren Sie mehr zur gemeinsamen Bewerbung „Fulda und Petersberg. Orte der karolingischen Bildungsreform“ um das Europäische Kulturerbe-Siegel und zum Bewerbungsprojekt „raban. Bildung in Bewegung“ auf der Internetseite des Projektes Raban.
Näheres zum Projekt können Sie auch in einem Livestream am 5. Oktober erfahren. Die Veranstaltung mit einem Grußwort von Staatsministerin Angela Dorn und einem Beitrag von Christine Kenner beginnt um 13:00 und wird in Deutsch und Englisch verfügbar sein. Mehr können Sie der beigefügten Einladung entnehmen.
Der Mann mit dem Raben
Thomas J. Hauck (Text) und Julia Dürr (Illustration)
144 S., zahlr. Farbillustrationen, 17 x 22,4 cm, Hardcover
12,95 €
ISBN 978-3-7319-1172-2
Michael Imhof Verlag (Die Publikation ist ausschließlich über den Buchhandel zu beziehen)