Eleganz im Alten Finanzamt in Wiesbaden: Die Stahlbetontreppe aus der Wiederaufbauzeit

Harzenetter sagte weiter, der schlichte, langgestreckte Skelettbau beeindrucke durch große Fensterflächen und den vollen Einblick in das Haupttreppenhaus an der Schmalseite zur Mainzer Straße hin. Die freitragende Wendeltreppe vermittele ein Gefühl von Filigranität, welches durch leichte und elegant wirkende Podeste verstärkt werde. Sorgfältig ausgewählte Details, wie die an einem Ring angebrachten Beleuchtungskörper im asymmetrischen Stil, spiegelten die Ausdrucksform der Zeit wider.
Das Alte Finanzamt in der Mainzer Straße 35 in Wiesbaden wurde 1952-1954 unter der Leitung von Adolph Möreke und Reinhold Hoffmann vom Staatsbauamt Wiesbaden erbaut.
Die Fotografie der Treppe des Wiesbadener Finanzamtes ist unserem Kalender für das Jahr 2017 entnommen.
Mit den Bildern des Kalenders stellen wir zwölf eindrucksvolle Treppen aus unterschiedlichen Materialien und Erbauungszeiten in Hessen vor.
Die Fotos dokumentieren die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten eines der interessantesten architektonischen Gestaltungselemente überhaupt.