Der Tag des offenen Denkmals 2017
750_DSC_0592.jpg

Um dieser Frage nachzugehen, haben auch dieses Jahr wieder unzählige Denkmäler ihren Türen geöffnet und laden Sie dazu ein, sich gemeinsam auf die Suche nach einer Antwort zu machen. Entdecken Sie machtvolle Schlösser, Ratshäuser und Burgen oder auch prächtige Kirchen, Gärten und Thermen. Erkunden Sie die beteiligten Museen und erforschen Sie archäologische Stätten und Sammlungen. Hessen ist reich an faszinierenden, interessanten und imposanten Denkmälern, die alle ihre eigenen Geschichten zu erzählen wissen.
Wir möchten Ihnen hier einen Überblick darüber geben, was Sie am Tag des offenen Denkmals erwartet und laden Sie ganz herzlich dazu ein, diesen Tag dazu zu nutzen, die umfangreiche und außergewöhnliche Denkmallandschaft Hessens zu entdecken. Eine Übersicht über alle geöffneten Denkmäler in Hessen finden Sie auf der Seite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Der Tag des offenen Denkmals beginnt am Samstag den 09.09.2017 um 16:00 Uhr in der Unionskirche in Idstein. Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, eröffnet mit einer Veranstaltung in der Kirche den Tag des offenen Denkmals. Eine Einladung zur Eröffnungsveranstaltung finden Sie HIER
(Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Besuchen Sie uns im Schloss Biebrich in Wiesbaden zu unserer Matinee „Erhalten, Wiederherstellen, Fortschreiben“, in der wir 50 Jahre Landesamt im prächtigen Schloss Biebrich Revue passieren lassen. Unseren Flyer zur Matinee mit vielen weiteren Informationen und dem Programm der Matinee finden Sie am Ende des Beitrages.
(Eine Anmeldung ist erforderlich)
Parkführung
Um 14:00 Uhr führt unser Gartendenkmalpfleger Wenzel Bratner alle Interessierten durch den Biebricher Schlosspark.
Treffpunkt an der Parkseite der Rotunde.
Lassen Sie mit uns gemeinsam den Tag des offenen Denkmals ausklingen. Um 18:30 Uhr bedanken wir uns mit unserem Rotundenkonzert in der Rotunde der Schlosses Biebrich bei allen, die zum Gelingen des Tages des offenen Denkmals 2017 in Hessen beigetragen haben. Mehr zu unserem Rotundenkonzert finden Sie HIER
(Eine Anmeldung ist nicht erforderlich)
Stöbern Sie in unserer DENKmal Zeitschrift 2017 um unsere „Highlights“ des Tags des offenen Denkmals zu entdecken. Die DENKmal Zeitschrift finden Sie HIER