Fossilneufunde aus tertiären Seeablagerungen
6_Neue-Funde_750.jpg

Die Tongruben in der Umgebung von Herborn, Breitscheid und Haiger schließen alttertiäre sedimentäre und vulkano-sedimentäre Ablagerungen auf. Letztere enthalten - für den Westerwald ungewöhnlich - mächtige und besonders fossilreiche Seesedimente der sogenannten "Breitscheid-Formation“ (Tertiär, Ober-Oligozän).Insbesondere innerhalb der aktiven Abbaugebiete der "Tongrube Mahlrain" der Iphigenie Bergbau GmbH in Herborn-Schönbach (Lahn-Dill-Kreis; Westerwald) wurden im Zuge von Nachforschungen der Paläontologischen Denkmalpflege zahlreiche Befunde dokumentiert, welche die Notwendigkeit einer bodendenkmalpflegerischen Bergung verdeutlichten.
Im Zeitraum vom 13. bis 31. August 2015 fand daher eine horizontierte Fossilgrabung innerhalb der ca. 25 Mio. Jahre alten Seeablagerungen der "Tongrube Mahlrain" statt.
Die Fossilien zeigen an, dass der See konstant von Amphibien und Fischen besiedelt war; letztere sind u. a. durch vollständige Skelette von Karpfenartigen (Cypriniformes) repräsentiert.