Bildergalerien
Alle Bildergalerien im Überblick
Die Ausstellung ist eröffnet!
Am 21. März eröffnete in der Keltenwelt am Glauberg die neue Sonderausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“, die ab 22. März bis 13. Oktober 2019 erstmals außerhalb von Baden-Württemberg die erfolgreiche Präsentation des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart zum Prunkgrab einer Keltenfürstin aus dem Umfeld der Heuneburg (Kr. Sigmaringen) zeigt.
Städtebauliche Denkmalpflege
Dr. Tobias Michael Wolf (39) vertritt künftig die Aufgaben der Städtebaulichen Denkmalpflege in Hessen. Gemeinsam mit den Partnern in den Landeseinrichtungen, auf kommunaler Ebene und im Ehrenamt setzt er sich für die Erhaltung und denkmalgerechte Weiterentwicklung von historischen Ortskernen und Kulturlandschaften in Hessen ein. Eine wichtige Grundlage zur gezielten Erfassung ihres Zeugniswertes ist die städtebaulich-denkmalpflegerische Aufnahme (SDA).
Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Umgeben von einer Natursteinmauer und im Wind wiegender Bäume erhebt sich die Heidberg-Kapelle über Lauterbach-Sickendorf im Vogelsbergkreis. Mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, des örtlichen Spendenkomitees sowie des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen konnte die evangelische Kirchengemeinde im Jahr 2018 die Restaurierung des Innenraumes und der bauzeitlichen Ausstattung mit vorbildlichem Ergebnis durchführen.
Neujahrsempfang 2019
Der Neujahrsempfang des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen stand unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Anlässlich des hundertsten Jubiläums des Bauhauses und in Vorbereitung auf den Tag des offenen Denkmals 2019 informierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen über aktuelle Themen aus den Abteilungen der Bau- und Kunstdenkmalpflege und der archäologischen Denkmalpflege.
Themenheft Bau- und Kunstdenkmalpflege
Was ist vom Europäischen Kulturerbejahr 2018 geblieben, was konnte angestoßen werden und wie geht es jetzt weiter? In Heft 4-2018 schauen wir zurück und stellen die Beiträge und Aktionen der Bau- und Kunstdenkmalpflege vor.