Bildergalerien
Alle Bildergalerien im Überblick
Klänge aus längst vergangener Zeit
Ende November 2019 wurden der Außenstelle Darmstadt eine Reihe von Bronzefunden von einen ehrenamtlichen Begeher in der Gemarkung Dornheim der Kreisstadt Groß-Gerau (Kreis Groß-Gerau) gemeldet. Schnell wurde aufgrund des reichhaltigen Fundaufkommens klar, dass es sich nicht um etwas Alltägliches, sondern um etwas Besonderes handelte.
Früheste Köhlerei in Hessen
Die Untersuchung eines Grubenmeilers am Hang des Kahlberges bei Fürth erbrachte spannende Erkenntnisse für Holzkohlegewinnung in der Bergbauregion Odenwald. Die Funktionsweise dieser frühen Produktionstechnik ist am Befund deutlich ablesbar. Die Analyse der geborgenen Holzkohle ergab den frühesten Nachweis dieser Technik in Hessen und ermöglicht archäologische Erkenntnisse zum Bergbau im Revier Odenwald.
Making of - Video Tag 3
Heute haben Sie die Möglichkeit, sich die Aufnahmen anzusehen, die während der Produktion des Videos zum Thema Bezirksarchäologie entstanden sind.
Im Norden viel Neues
Die hessenARCHÄOLOGIE an der Außenstelle in Marburg betreut die archäologischen Bodendenkmäler in acht nord- und mittelhessischen Landkreisen. Die seit einigen Jahren anhaltend starke Bautätigkeit in den meisten Städten und Gemeinden in unserem Arbeitsgebiet verursachte dementsprechend zahlreiche Ausgrabungen und geophysikalische Prospektionen.
Mächtig und wehrhaft
Ausflug in Bildern zur Burg Hauneck in Haunetal-Oberstoppel im Landkreis Hersfeld-Rotenburg