Bildergalerien
Alle Bildergalerien im Überblick
25.09.2017 Erscheinungsbild wieder hergestellt
Zum Sanierungs- und Farbkonzept am Darmstädter Schloss
Das im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte Darmstädter Residenzschloss wird seit 2009 aufwändig saniert. Mit seiner wiederhergestellten Farbgebung wirkt es jetzt wieder stadtbildprägend auf die von Osten in die Innenstadt einfahrenden Bürger und Gäste. Auch vom Marktplatz aus lässt sich die Schlossfassade bald wieder stimmig und harmonisch betrachten. Basis der Sanierungsarbeiten waren Fachgutachten, Proben, Bestandserfassungen und Untersuchungen aus den Jahren 2003 bis 2006.
01.09.2017 Macht und Pracht
Der Tag des offenen Denkmals 2017
„Macht und Pracht“ lautet das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals. Doch was verbirgt sich hinter diesem spannenden Motto? Wir möchten Ihnen hier einen Überblick darüber geben, was Sie am Tag des offenen Denkmals 2017 in Hessen erwartet.
Tagungsbericht
100 Stunden Brutalismus – viel zu kurz!
Die Bauten der Nachkriegsarchitektur sind schon seit geraumer Zeit wieder in den Blickpunkt gerückt. Dem Umgang damit widmete sich auch die Ruhrmoderne Sommerakademie.
29.08.2017: Tour zum Orgelförderprogramm 2017
Faszination aus Klang und Technik
Zwei Tage dauerte die diesjährige Bereisung zum Orgelförderprogramm des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Zwei Tage voller faszinierender Instrumente, prächtiger Kirchen und engagierter Menschen.
23.08.2017: Der historischen Klangvielfalt gewidmet
Der historischen Klangvielfalt gewidmet
Im Rahmen ihres gemeinsamen Orgelförderprogramms bereisen Dr. Thomas Wurzel, Dr. Markus Harzenetter und Dr. Bernhard Buchstab am 23. und 24. August 2017 die Kirchengemeinden, die in diesem Jahr bei der Sanierung ihrer Orgel gefördert werden.
Seiten
Hessen-Navigator
Wie können wir Ihnen helfen? Geben Sie einen Suchbegriff ein.