Glanzstück der deutschen Frühgotik
Im Schatten liegende Kunstschätze der Marburger Elisabethkirche
Bei der Elisabethkirche in Marburg handelt es sich um eine zweigeschossige, gotische Hallenkirche mit Dreikonchenchor und Doppelturmanlage, deren Grundsteinlegung im Jahre 1235 war. Sie gilt neben der Liebfrauenkirche in Trier als erste frühgotische Kirche in Deutschland und ist darüber hinaus der größte Sakralbau des Deutschen Ordens in Hessen.