„Ein Aquädukt für Castellum Mattiacum“
Baubegleitung im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel
Bei der archäologischen Überwachung zweier Leitungstrassen konnte ein seit Mitte des 19. Jahrhunderts bekanntes Aquädukt der Römerzeit im Wiesbadener Salzbachtal erneut freigelegt werden. Damit war es nun möglich, den Verlauf der römischen Wasserleitung, um den sich zahlreiche Spekulationen rankten, relativ eindeutig als Zulauf für den Vicus und die Thermen von Castellum Mattiacum / Mainz-Kastel zu rekonstruieren.