Vorbereitung denkmalpflegerischer Maßnahmen
Stube-Fachwerkwohnhaus_750.jpg

In dieser vorbereitenden Phase stellen die Konservatorinnen und Konservatoren ihre Erfahrungen beratend zur Verfügung. Gegebenenfalls werden die beim Landesamt vertretenen Fachdisziplinen wie Gartendenkmalpflege, Historische Bauforschung oder Restaurierung hinzugezogen und Kontakte zu Hochschulen, zu freien Instituten und zu freien Fachbüros geknüpft. Ganz beiläufig stellt sich im praktischen Umgang mit Denkmälern auch ein Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn ein. Um in folgender Zeit tatsächlich davon profitieren zu können, ist die Dokumentation getroffener Entscheidungen und ausgeführter Lösungen unerlässlich. Die Archive des Landesamtes für Denkmalpflege verfügen über einen reichen Bestand solcher Arbeitshilfen aus der Vergangenheit, der allen Interessierten zur Einsicht offen steht.